-
Nordlicht Formen
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Fallendes Nordlicht
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Langzeitbelichtung mit Nordlicht
Lofoten, Stramsund, Vestvagoya, Norwegen
-
Nordlicht Strand
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht Reflexion
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Flakstad Strand im Winter
Moskenesoya, Flakstadt, Lofoten, Norwegen
-
Flakstad Strand Reflexion
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht Hauckland Bucht
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Steine und Nordlicht
Moskenesoya, Flakstadt, Lofoten, Norwegen
-
Flakstad Strand
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Stehendes Nordlicht
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Sanftes Nordlicht
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Tanzendes Nordlicht
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Farbexplosion
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Tanzendes Nordlicht
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht im aufziehenden Schneesturm
Moskenesoya, Flakstadt, Lofoten, Norwegen
-
Nordlichtgeist
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Stilles Nordlicht
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Dramatisches Nordlicht
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht mit Sternschnuppe
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Doppelt Spiegelung
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht am Ramberg Strand
Moskenesoya, Flakstadt, Lofoten, Norwegen
-
Nordlicht Welle
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Flakstad Strand im Winter
Moskenesoya, Flakstadt, Lofoten, Norwegen
-
Nordlicht mit Sternschnuppe
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Abziehndes Nordlicht
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht Ocean
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht Landschaft
Moskenesoya, Flakstadt, Lofoten, Norwegen
-
Nordlicht am Strand von Ramberg
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht Farben
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht an Abend
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht Panorama
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht Flakstad
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht mit Sternschnuppe
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht Tanzbeginn
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht in Stramsund
Lofoten, Stramsund, Vestvagoya, Norwegen
-
Nordlicht Intermezzo
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Abklingendes Nordlicht
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht über Utakleiv
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht Wirbel
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
-
Nordlicht Langzeitbelichtigung
Moskenesoya, Flakstadt, Lofoten, Norwegen
-
Nordlicht in der Utakleiv Bucht
Lofoten, Moskenesoya, Norwegen
Aurora Borealis
Das Nordlicht am Polarkreis
Flakstad Strand bei Tag, Arktisches Norwegen
Fotografie ist für mich wie Malen mit Licht. Das gilt besonders für das Fotografieren von Nordlichtern.
Seit jeher sahen die Menschen die Lichter am nördlichen Himmel als Zeichen für künftige Veränderungen und verstanden diese zu deuten. Bereits die Menschen der Antike brachten bedeutende Ereignisse mit den Nordlichtern in Zusammenhang. Es ist sehr ergreifend und berührt einen zutiefst, diesen Zauber am Himmel zu erblicken.
Die Häufigkeit und Intensität von Nordlichtern folgen einem Rhythmus von 11 Jahren. Die meisten meiner Fotografien sind im Jahr 2012 entstanden. Zu dieser Zeit waren die Nordlichter besonders intensiv und wild tanzend am Himmel zu bestaunen. Ihre Intensität steht im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Sonnenwinde. Die Nordlichter waren 2012, mit sehr viel Glück, sogar in Mitteleuropa zu beobachtet.
Harald Falck-Ytter berichtet in seinem Buch über das Polarlicht auch davon, dass das Nordlicht gehört werden kann, nicht mit den Ohren, sondern von der Seele. So wird es auch in den vielen Nordischen Sagen thematisiert. Sie berichten vom Knacken und Veränderungen, die sich mit ihm ankünden.
Mein Anliegen ist es auch die dazugehörige Landschaft zu zeigen. Die Landschaft im hohen Norden bildet für mich mit dem Nordlicht zusammen eine Einheit. Das Licht im Arktischen Norden hat eine ganz besondere Qualität. Im Grenzgebiet zur weißen Landschaft der Arktis ist über große Zeiträume ein alte Landschaft gewachsen. Das zauberhafte weiche Licht des Nordens beleuchtet die Klarheit, Ruhe und spezielle Farbigkeit dieser Region der Erde. Das Alter dieser Jahrtausende alten Landschaft ist nahezu spürbar. Die Steine und Berge sind dort z.B. ganz anders als die Alpen in Mitteleuropa.
Ich selbst habe mich dort immer sehr geerdet und wohl gefühlt, meinte fast eine direkte Verbindung zur Natur zu spüren. Es ist der Zauber des Nordens, der einen jeden Reisenden in dieser Gegend in den Bann zieht.